Geschossenergie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Geschossenergie ist ein Begriff der Ballistik und bezeichnet die kinetische Energie des Projektils. Im engeren Sinne ist die kinetische Energie beim Verlassen des Laufes gemeint. Die höchste Energie hat das Geschoss im Allgemeinen beim Verlassen der Mündung (Mündungsenergie).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Berechnung
Sie errechnet sich als , mit der Geschossmasse mG und der Geschossgeschwindigkeit vG. Sie wird bei Pistolen und Gewehren in Joule (J) angegeben. Eine alte Einheit ist mt (Meter · Tonne) im Sinne von 1000 m · kp. Da
, ist also 1 mt = 9810 J.
Beispiele:
- Das Gewehr Fortek 2001 verschießt Munition vom Kaliber .50, d.h. 0,5 Inch (ugs. Zoll) = 12,7 mm und einer Masse von 42 g mit einer Geschwindigkeit von 823 m/s. Die Mündungsenergie ist damit 14700 J. Die maximale Schussweite von 6200 m wird bei einem Schusswinkel von 37 Grad erreicht. Das Geschoss trifft mit einer Geschwindigkeit von 175 m/s auf und hat damit eine Auftreffenergie von 666 J.
- Die "Dicke Bertha", ein gigantischer Mörser aus dem Ersten Weltkrieg, verschießt Sprenggranaten von bis zu 1200 kg mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 788 m/s und erreicht damit eine Mündungsenergie von 373 MJ oder in alter Angabe 38000 mt. Die Granate trifft nach rund 9 km mit 313,2 m/s auf und hat damit eine Auftreffenergie von 58,86 MJ oder in alter Angabe 6000 mt. Das entspricht also der kinetischen Energie einer Masse von 1200 kg, die aus einer Höhe von 5000 m ohne Abbremsung durch den Luftwiderstand auf die Erde fällt, oder von 4 Eisenbahnwagen zu je 50 t bei einer Geschwindigkeit von 86 km/h oder eines dieser Wagen bei 172 km/h, die er nach einem Fall aus 120 m Höhe erreichen würde ...
[Bearbeiten] Mündungsenergie
Mündungsenergie bezeichnet die kinetische Energie des Projektils beim Verlassen des Laufes einer Waffe.
Sie errechnet sich als
,
mit der Geschossmasse mG und der Abschussgeschwindigkeit v0. Sie wird bei Pistolen und Gewehren als E0 in Joule (J) angegeben.
Schießstände sind stets für Waffen einer bestimmten maximalen Mündungsenergie zugelassen.
Schusswaffen mit einer Mündungsenergie, die kleiner als 7,5 Joule ist, können in Deutschland frei von Erwachsenen erworben werden.
[Bearbeiten] Auftreffenergie
Auftreffenergie bezeichnet die kinetische Energie des Projektils beim Auftreffen auf das Ziel. Aufgrund des Luftwiderstands ist diese Energie bei normalen Entfernungen deutlich geringer als die Mündungsenergie. Eine alte Bezeichnung ist Auftreffwucht.
Die Auftreffenergie errechnet sich als
,
mit der Geschossmasse mG und der Auftreffgeschwindigkeit vG. Sie wird bei Pistolen und Gewehren in Joule (J) angegeben. Eine alte Einheit ist mt (Meter · Tonne) im Sinne von (Meter · 1000 kp ).
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.waffenhq.de/panzer/dickeberta.html Fakten zur Dicken Berta