Halbanschlussstelle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Halbanschlussstelle ist eine Anschlussstelle einer Autobahn oder vierspurigen Kfz-Straße, bei der man nur von einer Richtung kommend abfahren kann und auch nur in eine Richtung auf die Autobahn auffahren kann. Ist die Zufahrtsstraße bei einer Halbanschlussstelle ebenfalls eine Autobahn, so spricht man von einer Autobahngabelung.
[Bearbeiten] Beispiele
- Ausfahrt Wommen an der A4 (Auffahrt nur in Richtung Dresden möglich, Abfahrt nur aus Richtung Dresden kommend möglich)
- Ausfahrt Wutha-Farnroda an der A4 (Auffahrt nur in Richtung Eisenach möglich, Abfahrt nur aus Richtung Eisenach kommend möglich)
- Ausfahrt Oldenburg-Marschweg an der A28 (Auffahrt nur in Richtung Bremen möglich, Abfahrt nur aus Richtung Bremen kommend möglich)
- Ausfahrt Böblingen-Ost der A81 (Auffahrt nur in Richtung Stuttgart möglich, Abfahrt nur von Stuttgart her kommend möglich)