Kongresshalle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Kongresshalle kann meinen:
- die Kongresshalle in Berlin-Tiergarten, auch als Schwangere Auster bekannt, Sitz des Veranstalters Haus der Kulturen der Welt
- die Kongresshalle am Alexanderplatz in Berlin
- die Kongresshalle Leipzig
- die Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, die 1935 begonnen wurde, unvollendet blieb und seit 1973 unter Denkmalschutz steht
- die Musik- und Kongresshalle Lübeck
- die Augsburger Kongresshalle
- eine Halle des CCH - Congress Center Hamburg
- die Kongresshalle des CCB CongressCentrum Böblingen
- die Konzert und Kongress-Halle Bamberg
- die Kongresshalle Gießen
- die Kongresshalle Husum
- die Kongresshalle Leipzig
- die Deinhard Kongresshalle der Deinhard Wein- und Sektkellerei in Koblenz
- die Sport- und Kongresshalle in Schwerin
- die Weser-Ems-Halle in Oldenburg
- die Kongresshalle des Kongresszentrums Karlsruhe
- die Europahalle Trier
- die Europahalle und die Stadthalle am Europaplatz in Castrop-Rauxel
- die Oberfrankenhalle in Bayreuth
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |