Tramin
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Sidtiroularisch“ gschriem worn. | ![]() |
Tramin isch a Ort in Sidtiroul, in Unterlond unterholb fan Kolterer Sea, af der orthografisch rechtn Seit fa der Etsch. Tramin isch bekonnt fir sein Wein, in Gewürztraminer, und vor ollem fir sein Foschingsumzug. Der Egetmonnumzug isch oaner fa die ältestn Foschingsbräuche in die Ålpn und findet olle ungrodn Johr in "Leschtn" stott, in Tog vorn Aschermittig. Der Egetmonnumzug zoag die Hochzeit fan Egetmonn-Hansl und seine historische Gefolgschoft, fa die Fasslbinder über Fischer, Waschweiber und Pfonnenflicker bis za di ormern und reichn Zigeiner. Wichtige Dorsteller sein a die Schworzn Mander, die Burgltreiber und die Wudelen.
Es Wohrzeichn fa Tramin isch der heachste gmauerte Kirchturm Tirols, 86 Meter hoach und weithin sichtbor, mit seiner groassn Glogg, der Annemarie, um de sich a poor Sagen rankn.
Die Traminer hobn an typischn Dialekt mit an recht schwarn Aussproch und sein somit weithin als solche erkennbor (ober nit za verwechslen mit der Kurtatscher Aussproch mit die typischn longgezogenen Vokale).
A wichtiger Einkommenszweig sein die Turistn, es meiste Deitsche. Hauptonziehungspunkt sein nebn der Londschoft der Kolterer Sea und es groaße Schwimmbod, ober a die wöchntlichn Sommerfeste und es berühmte Herbstfest, wo Wein und Sidtiroler Spezialitätn verkostet werdn kennen.