Öl-Ringkampf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Öl-Ringkampf (Yağlı Güreş) ist eine Sportart, die als Nationalsport der Türkei gilt.
Es ist einer der ältesten sportlichen Wettbewerbe der Welt und wird seit 1460 bis heute, ohne Unterbrechung jährlich im Juni abgehalten. Die Sportart hält den entsprechenden Eintrag im Guinness World Records. Die Kämpfe finden auf der Sarayiçi-Halbinsel Kırkpınar in der Provinz Edirne statt. Es treten immer zwei Ringer gegeneinander an, überwacht von einem Schiedsrichter. Gekämpft wird dabei auf dem Rasen, wobei die Kämpfer meist eine traditionelle kurze Hose tragen, dessen Preis sich nach dem aktuellen Brotpreis richtet. Eine Hose kostet soviel wie 1.000 normale Brote in der Region. Der Oberkörper ist unbedeckt und wird vor dem Kampf mit Öl eingerieben, um es dem Gegner zu erschweren Griffe anzusetzen.