Ölsaat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pflanzen, deren Same zur Herstellung von Pflanzenöl verwendet wird, bezeichnet man als Ölsaat.
Bei der Extraktion des Öls aus den Samen werden verschiedene Methoden angewandt. Die einfachste Methode ist die Kaltpressung, in der durch Druck Öl von den anderen Samenbestandteilen getrennt wird. Durch Erhitzen kann aus der Restmasse ein weiterer Teil Öl extrahiert werden. Alternativ werden Lösungsmittel verwendet, um das Öl zu gewinnen.