Überrock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Überrock (auch Interimsrock genannt) war Teil der militärischen Kleidung von Offizieren.
Der Überrock bestand aus einem langschößigen Uniformrock und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts von blauer Farbe. Er besaß zwei Reihe von Knöpfen, hatte jedoch keine Ärmelaufschläge, Kragenabzeichen oder Epaulettenhalter.
Der Überrock wurde außerhalb des Dienstes getragen.
Siehe auch: Liste der Kleidungsstücke