Đuro Đaković
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Đuro Đaković ist ein Industrieunternehmen in der kroatischen Stadt Slavonski Brod. Das nach einem lokalen Kommunistenführer bekannte Unternehmen wurde am 17. Februar 1921 gegründet und war nach dem Zweiten Weltkrieg im Jugoslawien im Bereich Lokomotivbau führend. In der Literatur wird das Unternehmen häufig auch nach seinem Standort bloß Slavonski Brod oder Slawonisch Brod bezeichnet.
Im Zweiten Weltkrieg im Auftrag der deutschen Besatzungsmacht wurde eine Lokomotivproduktionshalle abgebaut und in Wiener Neustadt am Gelände der Raxwerke, der früheren Wiener Neustädter Lokomotivfabrik aufgestellt. Im Jahr 2006 befindet sich die Halle nach wie vor an diesem Standort.