ÅŒjin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaiser ÅŒjin (jap. 応神天皇 ÅŒjin-tennÅ; Traditionelle Geburts- und Sterbedaten: * 14. Dezember 200; †15. Februar 310) war der 15. Kaiser von Japan (270–310) nach Nihonshoki und Kojiki. Nach diesen Geschichtsbüchern war sein Vater Kaiser ChÅ«ai, dessen historische Existenz die Historiker bestreiten.
Seine eigene historische Existenz ist ebenso problematisch. Einige sehen in ihm die älteste historische Person in der Liste der japanischen Kaiser, andere sehen ihn als mythische Person. Die ihn für historisch halten denken, er herrschte in Wahrheit vermutlich im frühen 5. Jahrhundert, nicht im späten 3. Jahrhundert wie traditionell angenommen.
Vorgänger |
Kaiser von Japan 270 – 310 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ojin |
ALTERNATIVNAMEN | Ōjin; Ôjin; jap. 応神天皇 |
KURZBESCHREIBUNG | 15. Kaiser von Japan (270–310) |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 200 |
STERBEDATUM | 15. Februar 310 |
Kategorien: Geboren 200 | Gestorben 310 | Mann | TennÅ