1287
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ►
◄ | 1250er | 1260er | 1270er | 1280er | 1290er | 1300er | 1310er | ►
◄◄ | ◄ | 1283 | 1284 | 1285 | 1286 | 1287 | 1288 | 1289 | 1290 | 1291 | ► | ►►
[Bearbeiten] Ereignisse
- 14. Dezember - Die Luciaflut bricht über East Anglia, in der Zuidersee und an der deutschen Nordseeküste herein, ca. 50.000 Menschen sterben.
- Burg Rauendahl wird zerstört
- Erste Erwähnung von Drochtersen, Tamm und Weiskirchen, heute Stadtteil von Rodgau.
- Rudolf von Habsburg verleiht Idstein das Stadtrecht
- Judenpogrom am Mittelrhein
[Bearbeiten] Geboren
- Lucchino Visconti, Regent von Mailand († 1349)
[Bearbeiten] Gestorben
- 3. April: Honorius IV., Papst
- 31. August: Konrad von Würzburg, deutscher Lyriker, Epiker und didaktischer Dichter
- 19. Oktober: Bohemund VII., Graf von Tripolis
- Werner von Oberwesel, angebliches Opfer eines jüdischen Ritualmords (* 1271)