1. SV Gera
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der 1. SV Gera ist ein Fußballverein aus Gera in Thüringen. Die Spielstätte des Vereins ist das Stadion der Freundschaft, das Platz für etwa 16.800 Zuschauer bietet.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Verein entstand 1922 aus einer Fusion der Allgemeinen Turngemeinde Gera mit dem 1. VfR Gera. Der entstandene Fusionsverein trug den Namen SpVgg Gera 04. Am 27. November 1936 schloss sich der SC Concordia Gera-Reuß dem Verein an, der von da an unter dem Namen SV Gera 04 antrat. Nach der Vereinsauflösung im Jahre 1945 kam es zur Neugründung der SG Gera-Pforten, die sich 1949 in BSG Gera-Süd umbenannte. Am 7. Oktober 1950 fusionierte der Verein mit RFT Gera und nannte sich fortan BSG Mechanik Gera. Am 1. Mai 1951 erfolgte die Umbenennung in BSG Motor Gera, bevor der Verein am 29. März 1953 den Namen BSG Wismut Gera erhielt.
Erstmalig überregional in Erscheinung getreten ist der Verein, als er in der Zeit von 1939 bis 1943 in der Gauliga, der damals höchsten deutschen Spielklasse, spielte. 1949 spielte der Verein in der neu gegründeten DDR-Oberliga und belegte am Ende der Saison 1949/50 den 11. Tabellenplatz. Ebenfalls 1949 erreichte der Verein das Finale um den FDGB-Pokal, das in Halle mit 0:1 gegen Waggonbau Dessau verloren wurde. Nach vier Jahren Zugehörigkeit stiegen die Geraer 1953 aus der Oberliga ab. In den Spielzeiten 1966/67 und 1977/78 spielte Gera noch zweimal erstklassig, stieg aber beide mal sofort wieder ab. Die restliche Zeit spielte der Verein in der zweitklassigen DDR-Liga und nahm noch fünfmal ohne Erfolg an der Aufstiegsrunde zur Oberliga teil.
Nach der politischen Wende wurde der Verein 1990 in FSV Wismut Gera umbenannt und spielte ab 1991 in der Oberliga Nordost-Süd an. Am 1. Juli 1993 folgte die Umbenennung in 1. SV Gera und nach fünf Jahren Oberligazugehörigkeit im Jahre 1996 der Abstieg in die Landesliga Thüringen. Zur Saison 1999/00 schafften die Geraer noch einmal die Rückkehr in die Oberliga, stiegen aber aufgrund der Reduzierung der Oberligastaffeln postwendend wieder ab. 2003 musste der Verein Insolvenz anmelden und zog sich bis in die Bezirksliga zurück, wo er heute noch spielt. Die Vorherrschaft im Geraer Fußball hat mittlerweile der 1. FC Gera 03 inne, der in der Thüringenliga spielt.
[Bearbeiten] Bekannte ehemalige Spieler
- Henning Bürger
- Georg Buschner
- Dieter Erler
- Holger Erler
- Harald Irmscher
- Manfred Kaiser
- Bringfried Müller
- Udo Korn