5-Aminolävulinsäure
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
5-Aminolävulinsäure ist eine Vorstufe des Hämoglobinmoleküls in der Porphyrinsynthese; hierbei verschmelzen 2 Moleküle zu Porphobilinogen.
In der Photodynamischen Therapie reichert sich die 5-Aminolävulinsäure in Tumorzellen deutlich stärker an als in unveränderten Zellen. Nach Umwandlung in Porphyrin wird durch Abspaltung von Singulett-Sauerstoff das Tumorgewebe spezifisch zerstört.
Bei einer akuten Bleivergiftung gilt 5-Aminolävulinsäure im Urin als empfindliches Nachweisverfahren.