ABDe 4/4
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die schweizerische Bauartbezeichnung ABDe 4/4 steht für vierachsige Elektrotriebwagen, die mit Erster und Zweiter Klasse sowie Gepäckabteil ausgestattet sind. Die wichtigsten Eigentümer von Triebwagen dieses Typs sind oder waren die Appenzeller Bahnen, die Maggiatalbahn, die Mittelthurgaubahn, die Montreux-Oberland Bernois-Bahn und die Rhätische Bahn (RhB).
Die RhB beschaffte 1957 und 1958 die ABDe 4/4 481 bis 486 für die Arosabahn. Nach der Umstellung der Linie von Gleich- auf Wechselstrom im Jahre 1997 wurden sie abgestellt. Siehe auch: RhB AB(D)e 4/4 (Arosa).