Abramová
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abramová | |
---|---|
Wappen | Karte |
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Žilinský kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | keine Angabe |
Fläche: | 11,76 km² |
Einwohner: | 173 (01.07.2006) |
Bevölkerungsdichte: | 14,71 Einwohner je km² |
Höhe: | 490 Meter |
Postleitzahl: | 038 22 |
Telefonvorwahl: | 0 43 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 56′ N, 18° 48′ O48° 56′ N, 18° 48′ O |
Kfz-Kennzeichen: | TR |
Gemeindekennziffer: | 512044 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Gemeinde |
Gliederung Gemeindegebiet: | 3 Gemeindeteile |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Milan Černák |
Adresse: | Obecný úrad Abramová 03822 Abramová |
Abramová (deutsch vor langer Zeit Abrahamsdorf, ungarisch Turócábrahámfalva) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei westlich von Turčianske Teplice.
Sie besteht aus dem Hauptort Abramová sowie den Orten Laclavá (deutsch vor langer Zeit Latzendorf, 1951 eingemeindet) und Polerieka (deutsch vor langer Zeit Steinermühl, 1991 eingemeindet).
Der Ort wurde 1400 zum ersten Mal erwähnt, Laclavá bereits 1250, Polerieka erst 1363.
Erwähnenswert ist eine frühgotische Kirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Abramová (Abrahamsdorf) | Blažovce | Bodorová | Borcová | Brieštie (Bries) | Budiš (Budisch) | Čremošné | Dubové (Daun) | Háj (Häu) | Horná Štubňa (Oberstuben) | Ivančiná | Jasenovo (Käserhau) | Jazernica | Kaľamenová (Kalmannsdorf) | Liešno (Liexen) | Malý Čepčín | Moškovec (Moschendorf) | Mošovce (Moschotz) | Ondrašová (Andreasdorf) | Rakša | Rudno (Rauden) | Sklené (Glaserhau) | Slovenské Pravno (Windischproben) | Turček ([Ober-]Turz) | Turčianske Teplice (Bad Stuben) | Veľký Čepčín