ABUS Kransysteme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.
Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. |
Begründung: Keine enzyklopädische Relevanz im Artikel erkennbar. AT talk 00:03, 28. Mär. 2007 (CEST)
![]() |
|
Unternehmensform | GmbH |
---|---|
Gegründet | 1963 |
Unternehmenssitz | Gummersbach |
Mitarbeiter | |
Branche | Fördertechnik |
Produkte | Hallenkrane, Laufkrane, Schwenkkrane, HB-Systeme, Leichtkrane |
Webadresse | http://www.abus-kransysteme.de |
Die Firma ABUS Kransysteme GmbH ist ein deutscher Hersteller von Hallenkranen.
[Bearbeiten] Geschichte
ABUS wurde 1963 gegründet und zählt heute zu den europaweit führenden Herstellern von Hallenkranen. Das ABUS Programm umfasst Transportsysteme für den gesamten Lastbereich von 80 kg bis 100 Tonnen.
[Bearbeiten] Produkte
Laufkrane, Schwenkkrane, HB-System, Hebezeuge, Seilzüge, Kettenzüge sowie Kranzubehör