aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Achariten in Hieroglyphen |
Kartusche mit dem
Namen von Achariten |
Achariten (auch Akhratan) war ein nubischer König.
Er ist nur von einer schwarzen Granitstatue (Boston, Museum of Fine Arts 23.735)[1], die sich im Amun-Tempel am Berg Barkal (Napata) und von einem Block, der sich in der Pyramide Nu 14 bei Nuri fand, bekannt. Die Pyramide ist von beachtlicher Größe und es wurde von daher auf eine längere Regierungszeit geschlossen. Er wird auf Grund der Position seiner Pyramide in die Mitte des 4. vorchristlichen Jahrhunderts datiert.
- ↑ siehe das Bild auf der Museumsdatenbank: [1]
- Laszlo Török, in: Fontes Historiae Nubiorum, Vol. II, Bergen 1996, ISBN 8291626014, S. 464-465