Adelphogamie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Adelphogamie (griech. adelphos = Bruder oder adelphe = Schwester, gamos = Hochzeit) steht für Geschwisterbestäubung und ist ein Begriff aus der Botanik. Man versteht darunter die Bestäubung zwischen zwei aus einer gemeinsamen Mutterpflanze hervorgegangenen Geschwisterpflanzen.
Beispiel: Bei Pilzen wird die gleichwertige Verschmelzung von zwei bei derselben Mitose entstandenen Geschwisterkernen oder bei Samenpflanzen die Bestäubung zwischen Pflanzen eines Klons als Adelphogamie bezeichnet.
Der Begriff ist in Bezug auf den Menschen nicht gebräuchlich. Geschlechtsverkehr zwischen leiblichen Geschwistern wird als Inzest bezeichnet. Eine Heirat (zum Zwecke der Zeugung von Nachkommenschaft) zwischen Bruder und Schwester, wie sie z.B. bei den ägyptischen Pharaonen üblich war, wird als Geschwisterehe bezeichnet.