Diskussion:Adelbert von Bornstedt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Zur Schreibung des Vornamens
Bei dem Hin und Her in der Schreibung des Vornamens - mal Adelbert mal Adalbert - handelt es sich keineswegs um einen "Edit-War" sondern um eine Konfusion der Bearbeiter, die die Konfusion der Namensansetzung in der wissenschaftlichen Literatur widerspiegelt. Die meisten Autoren schreiben mit "a". Bei Google erhält man zum Suchbegriff "Adalbert von Bornstedt" 214 Ergebnisse, zu "Adelbert von Bornstedt" lediglich 31, die sich zudem fast alle auf ein- und dasselbe Buch, nämlich das von Pilick (vgl. Literatur) beziehen. Aus 2 Gründen stimmen alle bisherigen Bearbeiter nunmehr überein, dass die Schreibung mit "e" korrekt ist: 1) von Bornstedt schrieb seinen Namen selbst mit "e" wie eine Abbildung in Pilick S. 87 belegt. 2) Wie die Titeleinträge der Deutschen Bibliothek belegen ist der Name auf den Titelblättern seiner Bücher ebenfalls mit "e" geschrieben, wieso diesselben Bibliothekare, den Autor dann aber unter "Adalbert" einordnen ist mysteriös und ein weiterer Puzzlestein in der Namenskonfusion. --Abu l-bisse 16:44, 7. Apr 2006 (CEST)