Wikipedia:Administratoren/Probleme/Archiv/Kh80
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.
Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein. |
Ich bin leider gezwungen mich über Administrator Kh80 zu beschweren.
Folgendes hat sich gestern zugetragen:
- Ich habe einen Löschantrag für die Kategorie der Benutzer die Klingonisch sprechen zur Löschung vorgeschlagen.
- Der Löschantrag wurde willkürlich von Benutzer:Sebmol entfernt.
- Ich habe mich daraufhin über Benutzer:Sebmol beschwert.
- Das hat offensichtlich keine Sau interessiert.
- Dann habe ich halt einen (!) SLA für Kategorie gestellt und mir gedacht, daß den eh keiner ausführt, sondern das Ding dann als "was SLA" oder ähnliches bei den Löschkandidaten erneut einträgt.
- Mein Antrag war immer sofort nach Einstellung verschwunden.
- Ich hatte gestern mit meinem neuen Router (hat mir ein Verkäufer im Saturn aufgeschwatzt) einige tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten. Es war garnicht so leicht überhaupt ins Internet zu gelangen.
- Ich ging von einem Problem bei mir aus und habe "Zurück" beim Browser und "Speichern" noch mal gedrückt. Wieder war mein Beitrag futsch. Also noch mal probiert und über den Router geflucht.
- Tja, und dann kam die Meldung "Kh80 hat den Benutzer für 1h wegen unbegründeter SLA gesperrt".
Dazu möchte ich folgendes klarstellen:
- Mein Antrag war begründet. Mit einem Zweizeiler, wenn ich mich recht entsinne.
- Ich ging von einem Problem meines Computers aus, ein Edit-War war nie mein Ziel.
- Ich wurde von niemandem auf diesen Umstand hingewiesen, daß da was schiefgeht.
- Ich habe versucht im Wikipedia:Chat nachzufragen. Das ging nicht. Ich kann damit nicht umgehen. Das ist mir zu hoch.
- Inzwischen werden mir in der Vandalensperrung die wildesten Dinge unterstellt. Diese sind komplett unwahr.
- Ich bin nach der Sperre in die Badewanne und dann ins Bett. Ich stehe morgens um halb sechs Uhr auf, da hat man keinen Nerv sich stundenlang rumzuärgern.
- Die in der Vandalensperrung mit mir assoziierten Benutzernamen stammen nicht von mir. Ich kann mir aber vorstellen wer ein gesteigertes Interesse hat mich zu diskreditieren. Als diese aktiv waren und gesperrt wurden war ich schon lange (seit ca. 21:45) im Bett (es sei denn ich kann im Schlaf meinen PC bedienen, was ich nicht wirklich für realistisch halte).
- Ich bin nicht Hans Bug, falls jemandem die Phantasie durchgeht.
- Als Fehler lasse ich mir gerne anrechnen, daß ich in meiner Wut über den Router nicht in die Versionsgeschichte geschaut habe. Das war klar mein Fehler, aber kein Absicht. Und für leichte Fahrlässigkeit gesperrt zu werden ist unverhältnismäßig.
Warum ich mich beschwere?
- Ich möchte die ungerechtfertigte Sperre aus meinem Vorstrafenregister [1] getilgt wissen. Die erste Sperre war durchaus berechtigt, da habe ich wirklich falsch gehandelt. Die zweite jedoch war ungerechtfertigte Willkür.
- Eine Entschuldigung will ich garnicht. Ich gehe davon aus, daß Kh80 in gutem Glauben handelte und einfach seine Sorgfaltspflichten nicht genau genug nahm. Ein Augenblicksversagen halt.
- Nun stehe ich wegen eines dummen Fehlers als das Oberarschloch da und das finde ich gelinde gesagt ungerecht. Weissbier 07:16, 9. Aug 2006 (CEST)
Leider lässt sich dieser Eintrag nicht rückgängig machen, da dass Logbuch nicht manipulierbar ist. Liesel 07:49, 9. Aug 2006 (CEST)
- Da hast du eben einen Fehler gemacht, die Sperre war ja nur für eine Stunde, du musst also wohl mit diesem Malus leben, da er nicht ganz unberechtigt war und sowieso nicht rückgängig zu machen ist. --Uwe G. ¿⇔? 08:07, 9. Aug 2006 (CEST) P.S: Ich halte diese Kat. ebenfalls für Schwachsinn.
- Also, ich fand gerade eine Sperre mit indefinite. War so frei, sie aufzuheben. --Philipendula 12:27, 9. Aug 2006 (CEST)
- Du hast den falschen erwischt. Benutzer:Weissbier und Benutzer:Weißbier sind zwei Konten, das eine ist der Mitarbeiter, das andere die Sockenpuppe. --NoCultureIcons 13:10, 9. Aug 2006 (CEST)
- Also, ich fand gerade eine Sperre mit indefinite. War so frei, sie aufzuheben. --Philipendula 12:27, 9. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Weissbier, Benutzersperren dienen dazu, Störungen zu unterbinden. Im Sinne von Geh von guten Absichten aus ist dabei unbeachtlich, ob jemand absichtlich oder fährlässig oder gar unverschuldet stört. – Und Du hast eben gestört: Erst hast Du einen ganz offensichtlich unbegründeten Schnelllöschantrag gestellt, dann hast Du nach der Ablehung den Schnelllöschantrag erneut eingestellt. Darüberhinaus hast Du WP:VS missbraucht, um dort Deine Streitigkeiten mit Benutzer:Sebmol auszutragen.
- Solltest Du tatsächlich Probleme mit der Bedienung Deines Computer gehabt haben, ist das natürlich bedauerlich. Gib doch in Zukunft etwas mehr acht, damit sowas nicht noch einmal vorkommt.
- Im übrigen habe zumindest ich nicht behauptet, dass es sich bei den Sockenpuppen, um Deine Sockenpuppen handelt. Grüße -- kh80 •?!• 13:25, 9. Aug 2006 (CEST)
- Jaja und ein kurzer Hinweis hätte zu viel Arbeit gemacht. Und die Entfernung des Löschantrages empfand ich als bloses Mobbing. Aber ich habe mich gestern anscheinend an einer, wenn nicht der, Heiligen Kuh der Spielkinder vergangen und das schreit nachgerade nach Strafe. Schöne neue Wikipedia. Weissbier 13:36, 9. Aug 2006 (CEST) P.S.: Und Netgier-Router sind eine Plage. Aber das glaubst Du ja eh nicht bzw. es ist jetzt eh egal.
-
-
- Dass Du meinen Hinweis nicht wahrgenommen hast, fällt in Deinen Verantwortungsbereich. Außerdem warst Du es doch, der auf WP:VS Sanktionen verlangt hat ... -- kh80 •?!• 13:53, 9. Aug 2006 (CEST)
- QED, es war wohl eine wirklich bedeutende Heilige Kuh. Weissbier 15:05, 9. Aug 2006 (CEST)
- Dass Du meinen Hinweis nicht wahrgenommen hast, fällt in Deinen Verantwortungsbereich. Außerdem warst Du es doch, der auf WP:VS Sanktionen verlangt hat ... -- kh80 •?!• 13:53, 9. Aug 2006 (CEST)
-
- Da sich der Habitus von Anfang an und die Wortwahl jetzt zunehmend an die von Dickbauch angleicht und auch sein know-how unglaubwürdig groß ist, sollte man noch mal darüber nachdenken, ob Weissbier tatsächlich eine Sockenpuppe ist...;-) --SchallundRauch 16:14, 9. Aug 2006 (CEST)
- Wäre dem so, dann hätte ich mich selbst entsperren können. Zudem neige ich nicht zu Selbstgesprächen und Selbstkasteiung. Und ich finde den Vergleich ein wenig beleidigend. Weissbier 17:48, 9. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Weissbier! Falls du deinen ursprünglichen Löschantrag mit einer Begründung versehen hast, hast du sie jedenfalls sehr gut versteckt... Die Klingonen sind reine Fiktion, sie gibt es nicht. Völker kann man nicht einfach erfinden – Sprachen dagegen schon eher. Die Klingonische Sprache ist eine wirklich existierende Sprache, die man erlernen und benutzen kann. Sie hat eine eigene Wikipedia und sogar per ISO-Norm ein offizielles Sprachkürzel, nämlich tlh. Und wenn ich das richtig sehe, laufen in der deutschen Wikipedia derzeit sechs Leute rum, die nach eigenen Angaben Klingonisch können, in den fremdsprachigen Wikipediaversionen sind auch noch ein paar davon. Es ist nicht abwegig, dass es mal vorkommen kann, dass zwei Wikipedianer aus verschiedenen Nationen als gemeinsame Sprache Klingonisch sprechen.
- Was du nicht unbedingt hättest wissen müssen, ist, dass vor kurzem in einer Löschdiskussion entschieden wurde, dass die Vorlage für Quenya bleiben darf. Und man kann auf der Kategoriediskussionsseite User tlh einen Link auf die Löschdiskussion der Vorlage für klingonische Mutterspracher finden (ja, ich glaube auch, dass wir keine Vorlage für klingonische Muttersprachler brauchen).
- Kh80 hat sich meiner Meinung nach nichts zu Schulden kommen lassen. Meines Wissens sind Sysops berechtigt, Schnelllöschanträge abzulehnen (und falls sie es nicht sind, sollten sie es meiner Meinung nach sein). Und dass du ohne in die Versionsgeschichte zu sehen von einem technischen Fehler ausgingst, ist zwar tragisch, allerdings hätte Kh80 damit nun wirklich nicht rechnen müssen. Außerdem halte ich es nicht für angemessen, nach Entfernung einer regulären Löschwarnung stattdessen einen Schnelllöschantrag zu stellen. Solche Sachen sind ja nicht eilig, zuerst hättest du es mit Sebmol klären müssen. Ich finde es zwar verständlich, dass du dich über sowas ärgerst, aber Leuten wie Kh80 kann man dafür keine Vorwürfe machen. MfG Stefan Knauf 19:59, 10. Aug 2006 (CEST)