Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen JKn und Mnh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.
Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein. |
Kurzbeschreibung: Administrator Mnh antwortet nicht auf Wikimail, die in einer administrativen Angelegenheit an ihn geschickt wird.
Im Detail: In seiner Funktion als Administrator hat Mnh den Artikel Igot Dmitrijewitsch Ado geloescht. Dies ist nicht anzugreifen, nach dem Verlauf der Loeschdikussion war das in Ordnung. Weil ich an der Loeschdikuusion nicht beteiligt war habe ich darauf eine Wikimail an Mnh geschickt mit der Bitte um Wiederherstellung. Diese Mail blieb ueber 10 Tage lang unbeantwortet. Vor zwei Tagen habe ich eine weitere Wikimail in derselben Sache geschickt, mit der Bitte auf jeden Fall, ganz gleich wie er zu meinem Wunsch steht, zu antworten. Mnh antwortet nicht, obwohl er weiter in der Wikipedia sehr aktiv ist (also scheidet Urlaub als Ursache aus).
Loesungsvorschlag: Ich wuensche eine Antwort von Mnh in Bezug auf meinen Wiederherstellungswunsch. Idealerweise wird der Artikel natuerlich wiederhergestellt, aber das ist ausdruecklich nicht Inhalt dieser Beschwerde. JKn sprich! 12:20, 19. Jun 2006 (CEST)
-
- Es gibt eine Seite für Wiederherstellungswünsche, wieso gehst Du nicht mit Anliegen den offiziellen Weg? Ich sehe keine Antwortverpflichtung auf wikimails, auch nicht für Admins, in Angelegenheiten, die genausogut auf dafür vorgesehenen Seiten innerhalb der WP von anderen Admins geregelt werden könnten. -- Tobnu 12:27, 19. Jun 2006 (CEST)
- ACK Tobnu ...Sicherlich Post 12:28, 19. Jun 2006 (CEST)
- Es gibt eine Seite für Wiederherstellungswünsche, wieso gehst Du nicht mit Anliegen den offiziellen Weg? Ich sehe keine Antwortverpflichtung auf wikimails, auch nicht für Admins, in Angelegenheiten, die genausogut auf dafür vorgesehenen Seiten innerhalb der WP von anderen Admins geregelt werden könnten. -- Tobnu 12:27, 19. Jun 2006 (CEST)
-
- Es könnte auch ein technisches mail-Problem vorliegen (Mnh hat seine email nicht verifiziert, sein Postfach ist voll, die hinterlegte email-Adresse ist nicht mehr gültig ...) Oft schreiben Benutzer eine Wikimail und teilen dies sicherheitshalber dem Empfänger auf seiner Disk.seite mit ("hab Dir ne mail geschickt") -- tsor 12:33, 19. Jun 2006 (CEST)
-
-
-
- Auf der Wiederherstellungseite wird ausdruecklich der Weg mit einer Wikimail an den loeschenden Admin als erstem Schritt vorgeschlagen. Also kann ich darauf auch eine Antwort erwarten. Den zweiten Schritt habe ich uebrigens auch gemacht. Obwohl keine Entscheidung in der Sache gefallen ist, hat Benutzer:Hansele den Wiederherstellungsantrag schon ins Archiv verschoben. JKn sprich! 12:36, 19. Jun 2006 (CEST)
- ja und wenn er darauf warum auch immer nicht reagiert geht man zu WP:WW eine Pflicht zu reagieren lese ich auch dort nicht "Anstatt sich sofort hier zu melden, ist es meist konstruktiver," .. meist konstruktiver heißt nicht mach es und der admin wird sich dann bei dir mit einer stellungnahme melden ...Sicherlich Post 12:55, 19. Jun 2006 (CEST)
- Auf der Wiederherstellungseite wird ausdruecklich der Weg mit einer Wikimail an den loeschenden Admin als erstem Schritt vorgeschlagen. Also kann ich darauf auch eine Antwort erwarten. Den zweiten Schritt habe ich uebrigens auch gemacht. Obwohl keine Entscheidung in der Sache gefallen ist, hat Benutzer:Hansele den Wiederherstellungsantrag schon ins Archiv verschoben. JKn sprich! 12:36, 19. Jun 2006 (CEST)
-
-
- Ok, Konsequenz gezogen, Emailfunktion jetzt dauerhaft deaktiviert.
- Ich bekomme auf meinem Hauptmailaccount reichlich Mails, darunter auch massig Spam. Was nicht über eine Mailingliste reinkommt oder auf meiner Whitelist steht, wird entweder automatisch gelöscht (etwa im Falle von AOL-Adressen) oder in die Spambox verfrachtet, in die ich nur dann einen Blick werfe, wenn ich eine bestimmte Mail erwarte (und die gelegentlich per regexp brutal geleert wird). Angesichts von aktuell ca. 37000 ungelesenen Mails hab auch keine Lust, daran irgendwas zu ändern.
- Für exakt solche Fälle hab ich eine Diskussionsseite und wenn ich da nicht antworte gibt’s immer noch die WW.
- Angesichts meiner aktuell rekordverdächtig miesen Laune ziehe ich es übrigens vor, mich zu einer Wiederherstellung nicht zu äußern, das mögen bitte Andere entscheiden. —mnh·∇· 13:32, 19. Jun 2006 (CEST)
-
- Dann sollte das Prozedere zur Wiederherstellung vielleicht auch umgeschrieben werden und Wikimail nicht mehr als empfohlener Weg dort stehen. Ansonsten sieht das Problem jetzt ziemlich ausdiskutiert aus. Ich bin mit Mnh's Erklaerung jedenfalls soweit zufrieden. JKn sprich! 13:48, 19. Jun 2006 (CEST)
-
-
- Na ja, ich weiß nicht, ob ich da nicht eher die Ausnahme bin. Nachdem ich mich gerade ein wenig abgeregt (ist echt nicht mein Tag heute) und etwas nachgedacht hab, möcht ich mich noch bei Dir entschuldigen. War ja eigentlich gut gedacht und wie ich meine Mails handhabe kannst Du schließlich nicht wissen. Sorry. :( —mnh·∇· 13:57, 19. Jun 2006 (CEST)
-