Diskussion:ADtranz Baureihe 250
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Prototyp weicht ja von der Serie ab, z.B. in der Länge. Wie soll das integriert werden? Unterscheidung 250 und 250.1?
Das Problem das die Bezeichnung Baureihe 250 eher ungebräuchlich ist. Von Bombardier und GE wird der Name Blue Tiger verwandt. Und lt. [1] werden die Loks eh' an die Anforderungen der Käufer angepasst. Liesel 17:26, 6. Nov 2005 (CET)
Stimmt schon - aber zumindest die 11 Lokomotiven in Deutschland fahren unter dieser Baureihe bzw. unter diesem Kürzel in den Fahrplänen von DB Netz - so wie der ER20 als 253 und die Class 66 als 266.
[Bearbeiten] Stub?
Also ein zukurzer Artikel ist das sicher nicht. Bei Inhaltlichen fehlern (beim überfliegen keine festgestelt) ein Überarbeiten rein bitte. Nehme mal stub raus. Bobo11 21:24, 9. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Foto?
Das abgebildete Exemplar wird m. E. meist als Red Tiger bezeichnet. Vielleicht hat jemand ein balues Bild unter GNU parat? --Sunshinemind 14:58, 21. Sep 2006 (CEST)