Advanced Amiga Architecture
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Advanced Amiga Architecture (AAA oder Triple-A) mit 64-bit Grafik, sollte der Nachfolge-Chipsatz von AGA werden, AAA wurde bereits auf der CeBit 1996 vorgestellt, ist aufgrund des Konkurses von ESCOM jedoch nicht mehr erschienen.
Dave Haynie war einer der Hauptentwickler.