Aegidius Gelenius
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aegidius Gelenius (* 10. Juni 1595 in Köln, † August 1656 in Osnabrück) war ein Kölner Historiograph aus dem 17. Jahrhundert. 1655 wurde er zum Weihbischof des Bistums Osnabrück ernannt, starb jedoch kurz nach seiner Bischofsweihe. Der Kölner Historiograph Johannes Gelenius (1585-1631) war sein Bruder.
Ihr bekanntestes Werk ist das 1645 in Köln erschienene Buch „Von der bewundernswürdigen Größe des heiligen und bürgerlichen Kölns“ (De admiranda sacra et civili magnitudine Colonia).
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Aegidius Gelenius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Druckschriften von und über Aegidius Gelenius im VD 17
- Aegidius Gelenius. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 8, S. 534. (Familienartikel)
- Die Farragines Gelenianae im Historischen Archiv der Stadt Köln
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gelenius, Aegidius |
KURZBESCHREIBUNG | Kölner Historiograph |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1595 |
GEBURTSORT | Köln |
STERBEDATUM | August 1656 |
STERBEORT | Osnabrück |
Kategorien: Köln | Mann | Deutscher | Historiker | 17. Jahrhundert | Geboren 1595 | Gestorben 1656