Diskussion:Aegidienberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Habe die Bildzeile in html formatiert, was ich z.Z. besser beherrsche. Lässt sich natürlich drüber diskutierenn, weil das halt nicht jeder kann. Auf jeden Fall nervt die jetzt nicht mehr rum ... hat sich mal einer die wikipedia mit maximaler Schriftgrösse im IE 5/6 angeschaut? Ist schön bequem auf Distanz zu lesen, da kleben die Äugelchen nicht so am schädlichen Monitor, nur die Bilder und Links nerven dann etws rum...
Andererseits halte ich die Bildleiste nicht unbedingt für veränderungswürdig, so kann die vielleicht so bleiben. Vor dem Rest des Artikels werde ich Respekt bewahren und die schön in wikisyntax lassen ;-)
Leider hab ich meine gute Literatur über den Ort zur Zeit nicht in Griffweite.
Im kommenden Winter möchte ich das Thema Bergbau in der Umgebung noch weiter beschreiben und den ganzen urkundlichen Kram aus dem Mittelalter.
Irgendwie hat's in der Umgebung auch Kelten gegeben, die Reste eines Ringwalls sind in der Nähe.
... u.v.m. ...
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Borheinsieg löscht Image:Lage_der_Stadt_Bad_Honnef_in_Deutschland.png: [[Commons:Deletion requests/Locator maps of municipalities in Germany]], not used;
-- DuesenBot 01:54, 29. Dez. 2006 (CET)