Aerospatiale TB 30
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Aerospatiale TB 30 „Epsilon“ ist ein Übungsflugzeug der französischen Firma Aérospatiale.
Es entstand auf Grund einer Forderung der französischen Luftstreitkräfte Armée de l'air, die einen Basistrainer suchte, der nach der Grundschulung aber noch vor dem Jettraining eingesetzt werden konnte.
Ihre Aufgaben sind Pilotenauswahl, Basisausbildung, Instrumentenflug- und Navigationsschulung, Formationsflug- und Kunstflugausbildung. Sie ist für ein Lastvielfaches von +7/−3,5 g ausgelegt. Das Tandem-Cockpit erleichtert auf Grund seiner Auslegung den Umstieg auf Jetflugzeuge.
Der Prototyp hatte am 22. Dezember 1980 seinen Erstflug.
[Bearbeiten] Technik
- Länge: 7,40 m
- Spannweite: 7,35 m
- Flügelfläche: 9,00 m²
- Höhe: 2,70 m
- Antrieb: Avco Lycoming AEIO-540-L1B5 mit 221 kW
- Höchstgeschwindigkeit: 367 km/h
- Reichweite: 1300 km
- Dienstgipfelhöhe: 6400 m
- Leergewicht: — kg
- Fluggewicht: 1150 kg
- Bewaffnung: keine