Benutzer Diskussion:Akinom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Akinom,
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! --Matt314 18:01, 18. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Deine Bilder
Bitte gib bei deinen Bildern noch eine genaue Lizenz an, unter der du die Bilder freigeben willst. Falls du nicht der Urheber der Bilder bist, brauchst du eine Genehmigung, die Bilder unter eine freie Lizenz wie GFDL, CC oder public domain zu stellen. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden. Viele Grüße --Matt314 18:01, 18. Mär 2006 (CET)
Hallo Matt
Dankeschön für dein Willkommen. Die Bilder, die ich bisher eingestellt habe, stammen entweder von mir selbst oder von meinem Mann, der Profi-Fotograf ist, aber mir für die eingestellten Bilder ausdrücklich die Erlaubnis gegeben hat, sie entsprechend der Wikipedia-Regeln freizugeben.
Schöne Grüße
Akinom
- Hallo nochmal!
- Ich war nur etwas irritiert über die zwei verschiedenen Namen, die da auftauchten, daher meine Frage nach der Genehmigung. Es ist für die Wikipedia natürlich immer ein Gewinn, wenn Profis ihre Bilder zur Verfügung stellen! Trotzdem brauchen die Bilder eine Lizenzangabe, z.B. wenn die Bilder weiterbenutzt werden, damit man weiß, unter welchen Bedingungen die Bilder weiterverwendet werden können. Bei bei Creative Commons und GFDL muss also immer der Name des Autors angegeben werden, bei "public domain" hingegen nicht. Genauere Unterscheidungen gibt es unter WP:LFB. Um die Lizenz einzubinden, kann man die gewünschte Lizenz beim Hochladen neuer Bilder gleich auswählen, bei schon hochgeladenen kann man einen Lizenzbaustein ein die Bildbeschreibung einbinden. Dazu einfach die Seite mit dem Bild öffnen, "Seite bearbeiten" auswählen und z.B. {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}} (mit den geschweiften Klammern) unter den Text schreiben.
- Viele Grüße --Matt314 21:19, 18. Mär 2006 (CET)
-
- Hallo Akinom! Leider wurde immer noch keine Lizenz nachgereicht. Alles unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder oder Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger einzusehen. Sollte in zwei Wochen ab Datum keine Lizenz nachgereicht worden sein, müssen wir die Bilder leider löschen. grüße--Factumquintus 21:09, 12. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Elisabeth George und Elizabeth George...
Hi Akinom, Du hast einen Doppeleintrag produziert. Kannst Du die Infos aus Deinem Artikel bitte in den bestehenden einarbeiten? Vielen Dank. --elya 23:01, 26. Mär 2006 (CEST)
Hallo Elya
eben habe ich es gemerkt. Kannst du mir vielleicht erklären, wie das kommt? Ich habe auf der Krimiseite gesehen, dass dort Elisabeth George nicht vermerkt war, habe sie deshalb eingetragen, und Wikipedia hat mir gemeldet, dass es für sie noch keinen Eintrag gibt. Erst als ich den Artikel dann mit Nathaniel Parker verlinkt habe, ist mir aufgefallen, dass doch ein recht umfänglicher Artikel existiert. Wie kann das?
Ich werde auf jeden Fall die Infos übertragen - aber nicht mehr heute, ich bin müde.
Schönen Abend!
Akinom