Albert Bloch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Albert Bloch (* 1882 in St. Louis/US-Bundesstaat Missouri, † 1961 in Lawrence/Kanada) ist ein US-amerikanischer Maler.
[Bearbeiten] Leben und Werk
Seine Eltern waren 1869 aus Böhmen in die USA ausgewandert. Bloch besuchte dort die St. Louis School of Fine Arts und arbeitete nebenbei als Illustrator für die Zeitung The Mirror, wobei seine Werke Merkmale des Jugendstils trugen.
Seit 1908 lebte er in München, wo er sich dem Künstlerkreis des Blauen Reiter anschloss.
Die Galerie "Sturm" organisierte Ausstellungen für ihn in ganz Europa. Seine Sujets waren Landschaften, Stadtbilder, Porträts, und Zirkusbilder, wobei sein Stil ins kubistische überging.
Bloch kehrte 1921 in die USA zurück und übernahm 1923 eine Professur an der Kansas University in Lawrence, wo er 1961 starb.
Seine literarische Tätigkeit ist gekennzeichnet durch Übersetzungen aus dem Werk von Karl Kraus, Franz Werfel und Johann Wolfgang Goethe ins Englische.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bloch, Albert |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1882 |
GEBURTSORT | St. Louis |
STERBEDATUM | 1961 |
STERBEORT | Lawrence (Kanada) |