Diskussion:Albert II. von Thurn und Taxis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei Gloria Thurn und Taxis habe ich bereits erklärt warum der Fürstentitel richtig ist. Alternativ empfehele ich einen blick auf die Site der fürstlichen Familie.
- Es gibt in Deutschland keinen Adel mehr, auch die Prinz von Thurn & Taxis sind nur eine ganz normale bürgerliche Familie. --Nur1oh 10:36, 30. Dez 2005 (CET)
-
- Du verwechselst hier etwas. Adelstitel sind Namensbestandteile geworden und werden weiterhin geführt, das einzige was tatsächlich verboten ist sind Adelsprädikate wie Durchlaucht oder Hoheit. Adelstitel und die dazu gehörigen Namen werden weiter geführt und auch femininisert und ggfs. nach Beantragung mittels einer Namensänderung modifiziert. Dies muss aber nicht durchgeführt werden. Wie man sich nennt bleibt eh jedem selber überlassen. Ein mancher lässt sich von seiner Frau "Liebling", die andere "Süße" und ein legitimer Erbe einer Familie wie Thurn und Taxis wird Fürst genannt. Das ist ganz einfach und auch durchaus nicht verboten.
[Bearbeiten] Weltrekord: Jüngster Milliardär
Ist das als Fakt am Rande erwähnenswert? http://guinnessworldrecords.com/content_pages/record.asp?recordid=47774
--ImmerMitDerRuhe 08:01, 13. Feb 2006 (CET)