Alfa Romeo Crosswagon Q4
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alfa Romeo | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
156 Crosswagon Q4 | |
Hersteller: | Alfa Romeo |
Produktionszeitraum: | –2006 |
Klasse: | Sports Utility Vehicle |
Karosserieversionen: | Kombi, fünftürig |
Motoren: | Dieselmotor: 1,9 l R4 (110 kW) |
Länge: | 4.441 mm |
Breite: | 1.765 mm |
Höhe: | 1.482 mm |
Radstand: | 2.595 mm |
Leergewicht: | 1.605 kg |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
Ähnliche Modelle: | Audi Allroad quattro Subaru Outback Volvo XC70 |
Der Alfa Romeo Crosswagon ist ein allradgetriebener Kombi des italienischen Autoherstellers Alfa Romeo. Er basiert auf dem Alfa 156 Sportwagon und kann zu den SUV's gezählt werden.
Sein Fahrwerk ist gegenüber dem normalen Sportwagon um 6,4cm höhergelegt, und verfügt somit über deutlich mehr Kontrolle im leichten Gelände und mehr Übersicht auf der Straße, allerdings ohne den Anspruch zu stellen ein vollwertiger Geländegänger zu sein. Der Wagen verfügt serienmäßig über ein neuartiges Antriebsschlupfregelung (ASR) und den Alfa-eigenen Allradantrieb "Q4" und kann somit auch im Grenzbereich besser unter Kontrolle gehalten werden. Das Aussehen übernimmt der Crosswagon von seinem Bruder dem Sportwagon, erkennbar ist er jedoch an der rundumlaufenden Kunststoffschutzverkleidung, dem höhergelegten Fahrwerk und durch einige Änderungen im Innenraum. Auch in puncto Fahrverhalten ist der Crosswagon Q4 eher sportlich orientiert und verfolgt somit auch die Philosophie der Traditionsmarke Alfa Romeo weiter.
Motorenvarianten:
- 1,9 l-Vierzylinder Dieselmotor mit 110kW /150 PS und 305 Nm maximalem Drehmoment, 6-Gang Schaltgetriebe