Alianza por Chile
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Alianza pro Chile ist ein rechtsgerichtetes Parteienbündnis in Chile. Daneben gibt es die etwas größere Mitte-Links-Gruppierung Concertación und die nicht im Parlament vertretene Linkskoalition Juntos Podemos. Das binominale Wahlsystem Chiles begünstigt die Bildung zweier großen Blocks und begünstigt das zweitstärkste Bündnis, also die Alianza.
Sie besteht aus den beiden Parteien
- Unión Demócrata Independiente (UDI)
- Renovación Nacional (RN)
Die Alianza pro Chile trat bisher unter fünf Namen zu Wahlen an.
- Democracia y Progreso (1989-1992)
- Participación y Progreso (1992-1993)
- Unión por el Progreso (1993-1996)
- Unión por Chile (1996-2000)
Bei den Wahlen im Dezember 2005 hatten die beiden Parteien für den ersten Wahlgang jeweils eigene Kandidaten, zum zweiten Wahlgang am 15. Januar 2006 unterstützen beide Parteien mit Sebastián Piñera den Kandidaten der Renovación Nacional, nachdem Joaquín Lavín von der Unión Demócrata Independiente nur den dritten Platz der vier Kandidaten erreicht hatte. Bei den gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahlen trat das Bündnis mit einer gemeinsamen Liste an.
[Bearbeiten] Wahlergebnisse
|
|
Siehe auch: Parteiensystem Chiles
historisch: Konservative Partei | Liberale Partei | Montt-Varistas | Radikale Partei | Nationale Partei
Concertación: Sozialistische Partei | Christdemokraten | Partei für die Demokratie | Sozialdemokraten
Alianza por Chile: Renovación Nacional | Unión Demócrata Independiente
Juntos Podemos Más: Kommunistische Partei | Humanistische Partei | MIR