Alkione (Stern)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alkione (Eta Tauri, η Tauri) ist der hellste Stern des Sternhaufens der Plejaden. Seinen Namen bezieht er von der Plejade Alkione, die in der griechischen Mythologie durch Poseidon die Mutter der Aithusa war. Der Name (arab.) bedeutet "Königin, die dem bösen (Sturm) trotzt".
Alkione ist ein Stern der Spektralklasse B7 und der Leuchtkraftklasse IIIe. Er ist ca. 410 Lichtjahre entfernt. Er hat eine scheinbare Helligkeit von +2,87 mag und eine absolute Helligkeit von -2,50 mag. Alkione hat eine Oberflächentemperatur von ca. 25.600 Kelvin und bläuliche Farbe. Seine Leuchtkraft übersteigt die der Sonne um das 1.400 fache. Aus Berechnungen ergab sich, dass Alkione den 3,4 fachen Durchmesser der Sonne besitzt. (Sonne = 1.392.000 Kilometer).
Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)
- Rektaszension: 3h47m29.10s
- Deklination: +24°6'18.0"