Alte Prager Hütte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alte Prager Hütte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Sektion: | Sektion Oberland |
Alpenregion: | Venedigergruppe |
Höhe: | 2.489 m ü. A. |
Telefon: | +43 (0) 664 422 8500 |
Hüttenwirte: | Andrea Mairer |
Übernachtung: | keine |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 7' 4" N, 12° 24’ 25" O47° 7' 4" N, 12° 24’ 25" O |
Webseite: | http://www.alte-pragerhuette.at/ |
Öffnungszeiten | |
Bewirtschaftet: | Mitte Juni bis Ende September |
Die Alte Prager Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Oberland in München des Deutschen Alpenvereins.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Die Alte Prager Hütte liegt auf 2.489 m Meereshöhe südöstlich der Großvenedigers in Osttirol in Österreich.
[Bearbeiten] Anreise
- Anreise per PKW: gebührenpflichtiger Parkplatz am Matreier Tauernhaus
- Anreise per Bus: Haltestelle „Matrei in Osttirol, Abzw. Tauernhaus” der Buslinie Kitzbühel - Lienz in Osttirol. Fahrtdauer von den Endhaltestellen ~ 1 h, dort sowie in Mittersil Umsteigemöglichkeit zur ÖBB
- vom Matreier Tauernhaus fährt ein Taxi, eine Pferdekutsche sowie ein traktorbetriebener Bummelzug nach Innergschlöß.
[Bearbeiten] Aufstieg
- Vom Matreier Tauernhaus (1.512 m) über das Innergschlöß (Venedigerhaus, 1.725 m), ca. 3, 5 bis 4 Stunden
[Bearbeiten] Übergänge
- Neue Prager Hütte: 1 h
- St. Pöltener Hütte: 5 h
- Badener Hütte: 4 h
- Fürther Hütte: 5 h
- Kürsinger Hütte: 6 h
- Defreggerhaus: 6 h
- Thüringer Hütte: 5 h
[Bearbeiten] Touren
- Vorderer Kesselkopf (2.997 m), II: 0,5 h
- Großvenediger (3.674 m): 4,5 h
- Kleinvenediger (3.477 m): 4 h
- Hohes Aderl (3.504 m): 4 h
- Rainerhorn (3.560 m): 4,5 h
- Schwarze Wand (3.511 m): 4 h
- Hoher Zaun (3.467 m): 4,5 h
- Kristallwand (3.329 m): 5,5 h
[Bearbeiten] Ausblicke
