Alter Markt (Potsdam)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Alte Markt ist ein zentral gelegener Platz in Potsdam, er bildet den historischen Kern der Stadt. Der Alte Markt wurde unter Friedrich II. dem Großen in der Mitte des 18. Jahrhunderts als römischer Platz gestaltet. Nachdem nur vier Gebäude des historischen Ensembles die Bombardierungen des Zweiten Weltkrieges 1945 überstanden hatten, wurde 1960 die noch erhaltungswürdige Ruine des Stadtschlosses abgerissen. Um das Gesamtensemble wieder in einen städtebaulich funktionierenden und ansprechenden Zustand zu versetzen, gibt es insbesondere seit der Wiedervereinigung Entwürfe, Überlegungen und Diskussionen über die zukünftige Gestaltung. Die folgenden Bauwerke und Anlagen grenzen heute an den Alten Markt:
- Die Fachhochschule Potsdam (links)
- Die evangelische Nikolaikirche (links)
- Das Fortunaportal (Vordergrund) als Eingangsportal des ehemaligen Stadtschlosses
- Der Marmorobelisk (zentral)
- Altes Rathaus mit vergoldeter Atlasstatue (rechts)
- Das Knobelsdorffhaus
- Das alte Hans-Otto-Theater in der Form der Blechbüchse, welche bald demontiert wird.
- Die Havel mit der Freundschaftsinsel
- Das Hotel Mercure
- Das Filmmuseum Potsdam im historischen Marstall
- Der Lustgarten
- Das Theatherschiff als Kneipe und Veranstaltungsort