Diskussion:Althochdeutsche Literatur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
in Presseberichten wird der altsächsische Heliand-Text als alt-niederdeutscher (nicht hochdeutsch) Text geschildert, bzw. als ältester überhaupt. Weiß jemand was darüber? --Judit Franke 11:31, 19. Mai 2006 (CEST)
- Da hast Du natürlich absolut recht. Der Heliand und auch die Altsächsische Genesis sollten in dieser Form nicht im Artikel genannt werden - einfach weil es sich nicht um althochdeutsche Dichtungen handelt. Sinnvoller wäre ein Verweis auf sie als Beispiele für zeitgleiche Entwicklungen im altniederdeutschen Raum. --Zinnmann d 11:47, 19. Mai 2006 (CEST)