Amenophis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amenophis ist die gräzisierte Form eines ägyptischen männlichen Vornamens.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung
Ägyptisch Amenhotep -> Amun ist zufrieden. Die korrekte altgriechische Namensform für Amenhotep ist: Amenut(h)es, Amenot(h)es (siehe Imuthes für Imhotep; Amenophis steht für Amenemope). Der Name ist seit dem Mittleren Reich belegt und dann vor allem im Neuen reich sehr beliebt.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
Amenophis ist der Geburtsname mehrerer ägyptischer Pharaonen der 18. Dynastie:
- Amenophis I., ägyptisch Amenhotep, (um 1430–1350 v. Chr.)
- Amenophis II. Er verstarb um 1401 v. Chr. in seinem 26. Regierungsjahr.
- Amenophis III. (1403 v. Chr. bis 1354 v. Chr.) baute dem Ammon-Ra in Theben einen prachtvollen Tempel (Ruinen bei Luxor) und errichtete auf dem linken Nilufer (Theben-West) die beiden Kolossalstatuen (Memnonssäulen bzw. Memnonkolosse).
- Amenophis IV. (1396 v.Chr. bis 1334 v. Chr.) (später Echnaton), ein fanatischer Reformer, suchte das herrschende Religionssystem zu beseitigen und den ausschließlichen Dienst der Sonne einzuführen; er nannte sich selbst Chu-en-aten (Glanz der Sonnenscheibe), verbot den Dienst Ammons und aller anderen Götter, ließ ihre Namen und Bilder in allen Denkmälern tilgen, verließ Theben und erbaute sich in Mittelägypten eine neue, prächtige Residenz (Ruinen bei Tell el Amarna). Nach seinem Tod wurden seine Neuerungen wieder beseitigt, sein Name in den Königslisten und auf den Monumenten gelöscht und die neue Stadt zerstört.
[Bearbeiten] Amenhotep Huy
Amenhotep Huy war ein beliebter Doppelname im Neuen Reich, wobei Huy die Kurz- oder Koseform des Namens ist, die sich wohl aus dem Element hotep entwickelt hat.
[Bearbeiten] Bedeutende Namensträger
- Amenhotep Huy (Wesir) (Wesir unter Amenophis III.)
- Amenhotep (Huy) (Obervermögensverwalter unter Amenophis III.
- Amenhotep Huy (Vizekönig von Kusch) (Vizekönig von Kusch unter König Tutanchamun)
- Amenhotep Bürgermeister von Memphis unter Ramses II.
- Amenophis (Sohn des Hapu)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |