American Mathematical Society
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die American Mathematical Society ist die Vereinigung der Mathematiker in der USA. Sie entspricht etwa der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) in Deutschland. Sie ist 1888 gegründet worden zwecks Förderung der mathematischen Ausbildung und Forschung. Sie hat etwa 28.000 Personen und 550 Institutionen als Mitglieder.
Die Hauptgeschäftsstelle der AMS ist in der Stadt Providence.
Sie bietet eine Datenbank mit zwei Millionen Literatur-Einträgen an, die die wichtigen Artikel seit etwa 1945 umfassen. In ihrem Angebot hat sie über 3000 Lehrbücher.
Die AMS verleiht alle drei Jahre die Colepreise.
Siehe auch: AMS-LaTeX
[Bearbeiten] Weblinks
- American Mathematical Society (englisch)