Amerikanischer Baumwürger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Amerikanischer Baumwürger | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Celastrus scandens | ||||||||||||
L. |
Der Amerikanische Baumwürger (Celastrus scandens) stammt aus Nordamerika. Die Pflanze hat länglich ovale, zugespitzte Blätter und grünlich-weiße Blüten. Sie erreicht eine Höhe von 5 bis 7 Metern. Die runden, gelb-orangen Früchte (Beeren), deren zurückgeschlagene Klappen die roten zu einer Kugel vereinigten Samen zeigen, werden gerne von Vögeln verzehrt. Die Früchte eignen sich wegen ihrer Trocknungeigenschaft gut für die Dekoration.