Ammonolyse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ammonolyse ist eine der Hydrolyse analoge Reaktion, die technisch zur Herstellung von Aminen aus Ammoniak und einem Alkohol angewendet wird. In der Regel erhält man ein Gemisch aus primären, sekundären und tertiären Aminen, das durch Destillation oder Extraktion aufgearbeitet werden muss.
Kat. R –OH + NH3 ----> R - NH2 + R2NH + R3N -H2O
Anstelle der Alkohole können auch Alkyhalogenide der Ammonolyse unterworfen werden; setzt man statt Ammoniak Amine ein, so spricht man von Aminolyse
Siehe auch: Nukleophile Substitution