Ancrene Wisse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ancrene Wisse (Handbuch für Einsiedlerinnen; auch Ancrene Riwle) ist ein mittelenglischer Text, gerichtet an religiöse Einsiedlerinnen, der zu Beginn des 13. Jahrhunderts verfasst wurde. Überliefert ist er in einigen mittelenglischen Handschriften sowie in mehreren Übersetzungen in Mittelfranzösisch und Latein.
Die aufgrund seiner unverfälschten Sprache bedeutendste Handschrift ist Corpus Christi College, Cambridge, MS 402. Eine Ausgabe dieses Manuskripts veröffentlichte J.R.R. Tolkien 1962 als Ancrene Wisse: The English Text of the Ancrene Riwle.
1929 zeigte Tolkien in seinem einflussreichen Aufsatz Ancrene Wisse and Hali Meiðhad, dass die Sprache im Corpus-Christi-Manuskript identisch ist mit der in der wichtigsten Handschrift der Katherine Group, MS Bodley 34.
[Bearbeiten] Literatur
- J. R. R. Tolkien, N. R. Ker, The English Text of the Ancrene Riwle (Ancrene Wisse, Corpus Christi College Cambridge MS 402), ISBN 0197222498
- Arne Zettersten, Bernhard Diensberg The English Text of the Ancrene Riwle, The 'Vernon' Text, ISBN 0197223141
[Bearbeiten] Weblinks
- Kommentierte Online-Ausgabe der Ancrene Wisse (englisch)
- Umfangreiches Projekt zum Vorwort der Ancrene Wisse, inkl. Reproduktionen verschiedener Handschriften (englisch)
- Artikel in The Literary Encyclopedia (englisch)
- Artikel bei hermitary.com (englisch)
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ancrene Wisse aus der freien Enzyklopädie Ardapedia und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation. In der Ardapedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, dort kann man den Artikel bearbeiten. |