Androstendion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel | ||
---|---|---|
![]() |
||
Allgemeines | ||
Name | Androstendion | |
Andere Namen | Androst-4-en-3,17-dion | |
Summenformel | C19H26O2 | |
CAS-Nummer | 63-05-8 | |
Kurzbeschreibung | Feststoff | |
Eigenschaften | ||
Molmasse | 286,409 g/mol | |
Aggregatzustand | fest | |
Dichte | ? | |
Schmelzpunkt | ? | |
Siedepunkt | ? | |
Dampfdruck | unbekannter Wert oder fehlende Angabe! | |
Sicherheitshinweise | ||
Gefahrstoffkennzeichnung | ||
|
||
R- und S-Sätze | R: ? | |
S: ? | ||
weitere Sicherheitshinweise | ||
MAK | ? | |
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Androstendion ist ein im männlichen Schweiß vorkommendes Sexualhormon, welches chemisch dem Testosteron ähnelt und zur Gruppe der Androgene gehört.