Angkasawan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angkasawan (malaiisch für Raumfahrer) ist der Name für das bemannte malaysische Raumfahrtprogramm. Es dient dazu, einen malaysischen Raumfahrer auszuwählen, der zur Internationalen Raumstation fliegen soll. Der Hinflug ist für den 26. September 2007 mit der ISS-Expedition 16 an Bord von Sojus TMA-11 geplant. Der Rückflug soll zehn Tage später mit der heimkehrenden ISS-Expedition 15 in Sojus TMA-10 erfolgen.[1]
Das Programm hat sowohl wissenschaftliche als auch technologische Zielsetzungen.
[Bearbeiten] Kandidatenliste
Am 4. September 2006 teilte in Kuala Lumpur der malaysische Premierminister Abdullah Ahmad Badawi die Namen für den ersten Raumfahrer seines Landes mit. Es handelt sich um den Arzt Sheikh Muszaphar Shukor [2]. Als Ersatzmann ist der Zahnarzt Faiz Khaleed [3] vorgesehen. [4]
Die zwei weiteren Kandidaten der Auswahl der letzten Vier für den ersten malaysischen Raumflug waren[5]:
Alle vier trainierten zusammen im Sternenstädtchen bei Moskau für ihren Einsatz.
[Bearbeiten] Weblinks
- National Space Agency, Malaysia (englisch)
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ spacedaily.com: Malaysian heads into space (englisch)
- ↑ spacefacts.de: Sheikh Muszaphar Shukor
- ↑ spacefacts.de: Faiz Khaleed
- ↑ RIA novosti: Malaysia nennt den ersten Kosmonauten des Landes und sein Double
- ↑ space.com: die vier malaysischen Kandidaten (englisch)
- ↑ spacefacts.de: Siva Vanajah
- ↑ spacefacts.de: Mohammed Faiz Kamaluddin