Diskussion:Antoine de Saint-Exupéry
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Todesumstände Exupery
Lese zur Zeit nach der damals (vor 1989) zugänglichen sowjetischen Fliegerliteratur über den 2. Weltkrieg nun auch die deutsche...
...und finde in Rudolf Braunburgs authentischem Roman "Der verratene Himmel", Wilhelm Heyne Verlag München, ISBN 3-453-01488-X, 2. Auflage, auf den Seiten 290-292 einen möglicherweise authentischen Hinweis auf den Piloten, der Exupery abschoss: Ein Flieger namens Rebhan, zuvor am Mittelmeer stationiert, erzählt im Herbst '44, zum Jg 99 in die Nähe der Ostfront versetzt, über seinen kurzen Luftkampf vom 31.07.1944 mit einer P-38 , in dessen Folge die Lightning brennend ins Meer stürzte. Es soll an diesem Tage nur eine einzige P-38 im Einsatz gewesen sein - die des berühmten Schriftstellers.
-
- habe die geschichte vom fund der Lightning nochmal etwas präzisiert - sie wurde einwandfrei indentifiziert und es ist auch klar, dass sie nahezu senkrecht ins meer stürzte und dabei vollständig zerstört wurde. Offen bleibt leider dadurch, wodurch sie zum absturz kam, womit sich wohl weiter legenden und mythen um das ende des fliegers halten werden.
Quellen:http://rhein-zeitung.de/on/04/04/07/news/t/rzo45910.html http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Antoine_de_Saint-Exup%E9ry.html--Vostei 11:33, 10. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] neue Version
Ich habe die bisherige Version, die einige Fehler enthielt, durch eine neue ersetzt, die ich meinen "Namen, Titel und Daten der franz. Literatur" entnommen und für Wikipedia angepasst habe. Das Foto stammt aus der bisherigen Version.
Benutzer: Gert pinkernell (31.5.05)
sehr schön, nett überarbeitet
[Bearbeiten] Namen der Ehefrau
Habe den Namen der Ehefrau von Saint-Ex eingefügt
Benutzer: Aragorn21 (25.02.2006)
[Bearbeiten] Aussprache
Kann mir jemand sagen wie man den Namen Antoine de Saint-Exupéry ausspricht? Vielen Dank, Lutz --172.182.148.5 00:52, 5. Mär 2006 (CET)
- Frage auf Wikipedia:Auskunft gepostet. --Flominator 10:21, 17. Mai 2006 (CEST)
Ontuan dö Sänt-Exüberii... oder so. Was mir hier noch fehlt, ist ein Trivia. Da gab es doch die Geschichte mit dem letzten 50-Franc-Schein, der wieder eingezogen werden musste, weil Saint-Exs Name darauf falsch geschrieben war. Kennt jemand die genaue Geschichte? Nachtrag: Jetzt bin ich eingeloggt und kann signieren.--Vinom 09:58, 8. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Quellenangabe
Es wäre hilfreich wenn dieser Artikel noch Quellenangaben bekommen würde.Hilfe:Quellenangaben hello again whats going on??
[Bearbeiten] Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.biblioweb.org/-SAINT-EXUPERY-.html
- In Antoine de Saint-Exupéry on 2007-01-14 18:21:20, Socket Error: (111, 'Verbindungsaufbau abgelehnt')
- In Antoine de Saint-Exupéry on 2007-01-26 22:25:40, Socket Error: (111, 'Verbindungsaufbau abgelehnt')
--Zwobot 23:26, 26. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] beduinen in west-sahara
"wo er sich mit den aufsässigen Beduinen der Gegend herumschlagen [musste]...",
heißt es im text. sind die beduinen nicht eher AUFSTÄNDISCH als AUFSÄSSIG? ich finde diesen begriff diskriminierend. --Ychri 20:23, 8. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Der kleine Prinz Übersetzungen
In Der Kleine Prinz wird angegeben, dass das Werk in über 160 Sprachen übersetzt wurde, hier nur in über 140 Sprachen, vielleicht besser nur auf den Artikel zu verweisen.
--Olipenz 12:14, 14. Feb. 2007 (CET)