Diskussion:Apollo 10
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Mondlandung bereits bei Apollo 10?
Hätte diese Mission auch technisch gesehen die erste Landung auf den Mond vollbringen können, mit allem Drum und dran wie Austieg Erkundung und Rückkehr?
Philipp Mevius
- Hallo Philipp! LM-4 (Snoopy) war noch zu schwer. Es war nicht genug Treibstoff an Bord um zu landen und wieder zu starten. LM-5 (Eagle) war leichter. --Asdert 13:46, 18. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Hauptmannschaft und Ersatzmannschaft
Wenn von der Hauptmannschaft nur eine Person erkrankt (z. B. der LMP) wird dann die komplette Ersatzmannschaft Hauptmannschaft oder nur der Ersatz LMP?
Philipp Mevius Eckernförde 12.09.2006
- Bei Apollo 13 wurde nur der CMP ausgetauscht. Da bei einer Mondlandung aber CDR und LMP eng zusammenarbeiten müssen, hätte man kaum nur einen ausgetauscht, sondern die ganze Mannschaft. Bei 13 hatte man eigentlich keinen Zeitdruck mehr, eine Verschiebung hätte aber Geld gekostet. Ich denke, später hätte man bei einer Erkrankung mit absehbarer Dauer den Flug einfach in die nächste Startperiode ca. 4 Wochen später verlegt. Auch die Ersatzmannschaft hat ja nicht soviel Training wie die eigentliche Mannschaft. --Kucharek 14:16, 12. Sep 2006 (CEST)
Kann es auch sein daß der Pilot der Kommandokapsel selbst nach sechs Flügen das Kommando übertragen bekäme? Das heißt nach drei Flügen das Ersatzkommando und drei weitere Flüge dann das Kommando. Natürlich gab es viele Austauschungen der Mannschaften.Bei Scott, Young, ursprünglich auch Collins, und Gorden war dies ja der Fall. Lovell, der ursprünglich in der Armstrongmannschaft war und Collins haben ja bei Apollo 8 sowieso getauscht so daß es dann auch anders gekommen wäre. So hätte Lovell statt Apollo 17 dann Apollo 14 bekommen und Collins Apollo 17. Und so hat man hypothetische Rechnugen zumindest für die Kommandos bis Apollo 20 errechnen können. So hätte bei einem Gelingen von Apollo 13 dann wahscheinlich Mattingly bzw Swigert das Kommando von Apollo 19 bekommen znd tatsächlich Roosa bis Apollo 20, natürlich habe ich den Tausch von Apollo 13 und 14 mit berücksichtigt. Eisele und Anders sind ja schon ausgeschieden. Apollo 21 kam ja nicht mehr in Frage weil die Saturn V für Apollo 9 verwendet wurde. Die Piloten von Apollo 19 und 20 waren natürlich nur hypothetisch genannt. Cernan sollte dann noch mal Pilot einer Mondfähre werden weil Apollo 19 keine Landung vornahm. Stafford hatte demnach leider keine Chance mehr auf dem Mond zu landen, weil ein zweite Kommando für eine Mondexpedition wohl nicht mehr in Frage kam. So glaube ich auch daß die Idee Conrad mit Apollo 20 zum zweiten mal auf dem Mond zu landen eine Ente ist.
Mit freundlichem Gruß Philipp Mevius Eckernförde 23.11.2006
- Ich sehe jetzt nicht ganz Deinen Punkt. Genau das ist ja bei Dick Gordon der Fall gewesen. Erst war er Ersatz-CMP von Apollo 9, dann CMP von Apollo 12, dann Ersatz-CDR von Apollo 15 und trainierte schon als CDR für Apollo 18 als diese Mission gestrichen wurde. Ansonsten waren diese Dreier-Schritte zwar ein Muster, aber keine Regel. Ich warte immer noch, dass irgendjemand Berufenes den Artikel Slaytonologie schreibt... :-) --Kucharek 15:55, 23. Nov. 2006 (CET)
Nicht nur bei Dick Gorden, auch bei Dave Scott, John Young und auch Jim Lovell und Mike Collins bevor die beiden Apollo 11 und Apollo 8 getaucht hatten.
Philipp Mevius Eckernförde 29.11.2006
-
- Solche Untersuchungen und What-if-Spielchen gibt es in den englischsprachigen Usenetgruppen und Webforen zuhauf. Ist ja auch durchaus unterhaltsam, aber nicht immer und unbedingt enzyklopädiewürdig. Irgendwer hat mal zusammengetragen, in welchen Fällen jemand von der Ersatzmannschaft eingesprungen ist (Gemini 9, Apollo 13), und in welchen nicht (Mercury-Atlas 7, Gemini 3, ...). Slaytonologie? Muss das nicht Slaytonistik heißen? Könnte mich durchaus reizen, der Artikel, aber ich habe noch andere auf der Warteliste. --Asdert 16:32, 23. Nov. 2006 (CET)
- Philipp, genau wie Kucharek verstehe ich nicht ganz, worauf Du hinaus willst. Dass Stafford nicht Apollo 21 fliegen konnte? Dazu noch zwei Nachfragen: Du schreibst "Apollo 21 kam ja nicht mehr in Frage weil die Saturn V für Apollo 9 verwendet wurde.". Du weißt aber, dass der Apollo-9-21-Zusammenhang auf wackeligen Füßen steht, weil man dabei das AAP vernachlässigt (siehe Apollo 21#Eine Rakete zu viel?)? Außerdem: "Cernan sollte dann noch mal Pilot einer Mondfähre werden weil Apollo 10 keine Landung vornahm.". Hier kurze Frage: Hä? --Asdert 16:46, 23. Nov. 2006 (CET)
Ich lese häufig die englischsprachigen Seiten. Manchmal ist es eine Art Pokerspiel ,it Astronauten für mich, weil ich Raumfahrt ein Hobby ist. Ich habe meine Slaytonismus-Thesen ja auch als Frage gestellt, und ich hoffe auch daß bald die Seite Slaytonismus rauskommt.
Philipp Mevius 24.11.2006
[Bearbeiten] Farbe
hatte ich übersehen, entschuldigung. --Waldersee 20:28, 07. November 2006 (CET)
- kein Problem. Farbfilm gab es schon früher. Apollo 10 war der erste Flug mit Farbfernsehen. --Asdert 22:16, 7. Nov. 2006 (CET)