Archäologisches Museum Plowdiw
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Archäologische Museum in Plowdiw wurde 1882 als Volksmuseum von Ostrumelien gegründet. Seit 1928 befindet es sich am Platz "Saedinenie" 1, im Gebäude einer Steueragentur, die im Besitz des Finanzministeriums war.
Das Museum beherbergt Exponate aus der prähistorischen Zeit, aus der Zeit der Thraker, antiken Griechen, Römer; aus dem Mittelalter, islamische Kunst, aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt und eine reiche numismatische Kollektion.
Das wohl berühmteste Exponat des Museums ist der goldene Schatz aus Panagjurischte. Der Schatz besteht aus 9 goldenen Behältern mit einem Gewicht von insgesamt 6,1 Kilogramm. Er war im Besitz eines unbekannten thrakischen Herrschers vom Stamm der Odrysen, der Ende des 4. und Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr. regierte. Das Gold wurde 1949 in der Nähe von der Stadt Panagjurischte entdeckt.
Die numismatische Kollektion besteht aus circa 60.000 Münzen, datiert vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 20. Jahrhundert n. Chr.