Arthur Arz von Straußenburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(in Arbeit)
Arthur Freiher (Baron) Arz von Straußenburg (* 1857; † 1935) war führender Berufsoffizier Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg und 1917/1918 Generalstabschef.
Der Generaloberst fungierte als Korps- und Armeekommandant in der k.u.k. Armee, bevor er als Nachfolger des von Kaiser Karl I. entlassenen Franz Conrad von Hötzendorf am 1. März 1917 zum Chef des Generalstabes der k.u.k. Armee bestellt wurde. Am 3. November 1918 gab Karl I., um den Waffenstillstand mit Italien nicht selbst unterzeichnen zu müssen, das Armeeoberkommando an ihn ab, ernannte aber am 4. November auf Arz' Wunsch Hermann Kövess von Kövesshaza zum Armeeoberkommandanten.
[Bearbeiten] Literatur
(Franz Graf) Conrad von Hötzendorf: Private Aufzeichnungen. Bearbeitet und herausgegeben von Kurt Peball. Amalthea, Wien 1977