Arto Saari
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arto Saari (* 9. November 1981 in Seinäjoki, Finnland) ist ein professioneller Skateboarder. Aufgrund seiner überaus großen Reisetätigkeit ist Arto stehts an verschiedenen Orten wohnhaft. Den Großteil seiner Zeit verbringt er neben den Touren jedoch in Huntington Beach, Kalifornien, USA und in Barcelona, Spanien. Er wurde vom Thrasher-Magazin 2001 als "Skater of the Year" (engl. Skateboarder des Jahres) ausgezeichnet und kann sich somit zu den weltbesten Skateboardern zählen, ferner wurde er 2001 vom Transworld Skateboarding Magazine zum "Street Skater of the Year" gekürt. Aufgrund seiner großen Trickvielfalt, seines lockeren und mühelosen Styles, seiner Fähigkeit nahezu jedes Terrain mit dem Board auf höchstem Niveau fahren zu können, ist Arto Saari einer der beliebtesten und geachtesten Skateboardfahrer der Welt.
Nebst zahlreichen Verletzungen in seiner Laufbahn ist zu erwähnen dass Arto bereits zweimal einen Kreuzbandriss erlitt, welche ihn jeweils zu einer halbjährigen Pause zwangen. Nach seiner letzten Knieverletzung, die er sich während der Dreharbeiten zu der FLiP DvD "really Sorry." 2003 zuzog, wurden seine Kreuzbänder durch synthetische Bänder ersetzt. Diese neue Behandlungsmethode half bereits Danny Way nach langer Knieverletzung wieder professionell Skateboard zu fahren.
Neben dem vielen Coverage (Fotos, Interviews, etc.) in allen namhaften Skateboard-Magazinen der Welt (Transworld, Thrasher, Big Brother, Slap, the Skateboard Mag etc.) konnte Arto sein Talent in vielen Videoproduktionen (411 VM #32, Transworld "feedback", Thrasher "S.O.T.Y." etc.) unter Beweis stellen. Wegweisend waren jedoch vor allem seine Parts in "Menikmati" (2000) von Es Footwear, in "Sorry." (2002) von FLiP Skateboards und in "really Sorry." (2003) von FLiP Skateboards mit denen Arto in Sachen Style und Trickniveau neue Maßstäbe setzte. Im Übrigen ist Arto wohl der einzige professionelle Skateboarder, der die Fähigkeit besitzt, 7 verschiedene Sprachen zu sprechen.
Finnische Skateboarder wählten Saari in die Liste der 100 größten Finnen bei einer Abstimmung im Jahre 2004, die von YLE durchgeführt wurde. Zu seinen Sponsoren zählen FLiP Skateboards & Hardware, Etnies Shoes, Quiksilver, Ricta Wheels und Fury Trucks, Mob Griptape, Active Ride Shop und Consolidated Blankets.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saari, Arto |
KURZBESCHREIBUNG | professioneller Skateboarder |
GEBURTSDATUM | 9. November 1981 |
GEBURTSORT | Seinäjoki |
Kategorien: Mann | Finne | Skater | Geboren 1981