Artur K. Vogel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Artur K. (Kilian) Vogel (* 28. April 1953 in Luzern) ist ein Schweizer Journalist und Nahost-Spezialist. Er ist seit 1. Januar 2007 Chefredakteur der Berner Tageszeitung Der Bund.
Vogel wurde als Sohn eines Mittelschullehrers und als ältestes von sechs Geschwistern in Luzern geboren; er wuchs in Luzern und Reussbühl LU auf, wo er Primarschule und Gymnasium (Matura Typus B) besuchte. Während seines Studiums der Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaft an der Universität Zürich arbeitete er als freier Mitarbeiter der inzwischen verschwundenen Luzerner Neusten Nachrichten. 1978 erfolgte sein Wechsel zum Zürcher Tages-Anzeiger, für den er während 20 Jahren tätig war, unter anderem als Korrespondent in London (1986 bis 1988) und im Nahen Osten (1988 bis 1996) sowie als Chef der Auslandredaktion (1996 bis 1998). Später arbeitete Vogel für das Nachrichtenmagazin Facts (Welschlandkorrespondent) und die Weltwoche (Chef des Auslandressorts). Seit 2003 war er für die Aargauer Zeitung im Inland- und Auslandressort tätig.
Artur K. Vogel ist verheiratet und hat zwei Töchter (geboren 1992 und 1995).