Diskussion:Arthur Axmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Schreibweise Vorname
Das DHM hat ihn mit "h", die Nationalbiographie (dnb.ddb.de) ohne. Was ist korrekt? --Svencb 22:44, 15. Mai 2005 (CEST)
- Frage auf Wikipedia:Auskunft gepostet --Flominator 10:29, 17. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Daten-Kollission
auf dem LeMO-Link [1] scheint er den rechten Arm am Anfang des Unternehmen Barbarossa zu verlieren, also etwa geschätzt Juni/Juli 1941 herum. Aber auch dort ist er eigentlich nur mal "kurz" 1939 in der Wehrmacht erwähnt und danach Leiter des "Berufswettkampfs". Irgendwie ist nun aber bei beiden Daten-Versionen (hier wie dort) nicht so ganz klar, was er um die genannten Daten schon wieder in der Wehrmacht machte, wann er dort hinkam usw. Für eine Klärung wäre ich wirklich dankbar -- Hartmann Schedel 21:26, 4. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Zúm abgedruckten Urteil gegen Axmann
Zum Dokument "Urteil gegen Axmann" im April 1948: Axmann kann zu diesem Zeitpunkt nicht zur Zahlung von DM-Beträgen verurteilt worden sein. Die Deutsche Mark wurde erst mit der Währungsreform am 20. Juni 1948 eingeführt. Bis dahin galt die Reichsmark als Währung in den damaligen Westzonen als auch in der Sowjetzone. Lothar Wunderlich
- das bei LeMO [2] genannte Urteilsdatum lautet auf den 29. April 1949. Sollte also passen -- Hartmann Schedel 15:46, 9. Jul 2006 (CEST)