Athena-Maler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Athena-Maler war ein attisch-schwarzfiguriger Vasenmaler, tätig um 490-480 v. Chr. in Athen. Seine Spezialität waren weißgrundige Lekythen, die er schwarzfigurig bemalte.
[Bearbeiten] Literatur
- C. H. Emilie Haspels: Attic black-figured lekythoi, Paris 1936, S. 41-165. 254-262.
- John D. Beazley: Attic Black-Figure Vase-Painters, Oxford 1956, S. 522-524.
- John Boardman: Schwarzfigurige Vasen aus Athen. Ein Handbuch, Mainz 1977, ISBN 3-8053-0233-9, S. 160.
- Matthias Steinhart: Apollon auf dem Schwan. Eine neue Lekythos des Athenamalers, In: Archäologischer Anzeiger (1993) S. 201-212.
- Thomas Mannack: Haspels addenda: additional references to C. H. E. Haspels Attic black-figured Lekythoi. Oxford 2006. ISBN 0-19-726315-1, S.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Athena-Maler |
KURZBESCHREIBUNG | attisch-schwarzfiguriger Vasenmaler |
GEBURTSDATUM | tätig um 490-480 v. Chr. |