Atomabstand
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Atomabstand bezeichnet man den Ruhe-Abstand zweier Atome in einem Molekül oder einem Kristall. Bei einer Flüssigkeit oder einem amorphen Festkörper wird damit der Abstand der nächsten Nachbarn zweier Atome bezeichnet.
Der Abstand zweier Atome liegt dabei in der Größenordnung 10−10 m. Als Einheit wird daher üblicherweise Ångström mit 1 Å : = 10-10 m = 0,1 nm verwendet.
Eine Möglichkeit zur Berechnung des Atomabstandes ist über die Röntgenbeugung möglich.